STREIFZÜGE DURCH SÜDTIROL
Reisebeschreibung
Es gelten die tagesaktuellen Coronamaßnahmen und Regelungen.
Aufgrund unvorhersehbaren Ereignissen bleiben uns kurzfristige Preis-, Programm- und Leistungsänderungen vorbehalten. Bitte um Kenntnisnahme und Verständnis - Danke!
Reiseverlauf:
1.TAG – 6. September: ANREISE & STERZING
Abfahrt um 5.00 Uhr in Schönau – Pregarten – Linz – Salzburg – Rosenheim – Kufstein – Innsbruck – Brenner – nach Sterzing, Stadtbummel – weiter über das Penser Joch – Pensertal – Sarnthein – Sarntal – Bozen – in den Raum Pustertal/Eisacktal ins Hotel, Zimmerübernahme sowie Abendessen und Nächtigung.
2.TAG – 7. September: BRUNECK, KASERN & ISSINGER WEIHER
Frühstücksbuffet – Abreise mit Reiseleitung durch das grüne Pustertal – nach Bruneck, Aufenthalt in der Michael-Pacherstadt – weiter in das Ahrntal zum nördlichsten Punkt Italiens – nach Kasern, Spaziergang zur Wallfahrtskirche „Heiligen Geist“ – Rückfahrt über die Pustertaler Sonnenstraße – zum schönen Issinger Weiher, Aufenthalt sowie Besuch der Latschenölbrennerei und des Kräutergartens – zurück ins Hotel, Abendessen und Nächtigung.
3.TAG – 8. September: BOZEN, HIRSTORISCHE EISENBAHN & IMKERMUSEUM
Frühstücksbuffet – Abreise mit Reiseleitung in die Landeshauptstadt Bozen, Stadtführung und Besuch des bekannten Bozner Obstmarktes – am Nachmittag Weiterfahrt nach Oberbozen, Fahrt mit der historischen Eisenbahn nach Kolbenstein – Spaziergang nach Wolfsgruben, Besichtigung des Imkermuseums Plattner-Bienenhof inkl. Honigverkostung (Hier wird Ihnen die Geschichte und Entwicklung der Imkerei in Südtirol aufgezeigt.) – Rückfahrt ins Hotel, Abendessen und Nächtigung.
4.TAG – 9. September: ST. ULRICH & HOLZSCHNITZEREI
Frühstücksbuffet – Abreise mit Reiseleitung nach Klausen – über Pontives – in das Grödnertal – nach St. Ulrich, Aufenthalt sowie Besuch des Luis-Trenker-Denkmals und einer Holzschnitzerei (schauen Sie dem Herrgottschnitzer über die Schultern) – anschließend Fahrt über den Panider Sattel in das Schlerngebiet – nach Kastelruth – Seis und Völs – Rückfahrt ins Hotel, Abendessen (Galadinner) und Nächtigung.
5.TAG – 10. September: HEIMREISE
Frühstücksbuffet – Heimreise über das Eggental – Welschnofen – Karerpass – Fassatal – Canazei – Pordoijoch – entlang des Col di Lana – Falzarego Pass mit Blick zur eisgekrönten Marmorplatte Gruppe Cortina d’Ampezzo – Misurinasee – Höllensteintal – Toblach – Sillian – Lienz, Möglichkeit zum Mittagessen – weiter über Matrei – Felbertauern – Mittersill – Zell am See – Salzburg – Linz – nach Schönau zurück.
Zustiegsstellen:
Nähere Informationen zum Event oder über die Zu- & Ausstiegsstellen erhalten Sie telefonisch unter: 07261 / 7375 - 14 oder schriftlich unter: reservierung@wiesinger-reisen.atPreis:
Reisepreis pro Person € 655,00
Einzelzimmer-Zuschlag € 65,00
Inkludierte Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus, Strecke laut Programm
- Unterbringung in einem schönen 3*Hotel
- 4x Nächtigung / Frühstücksbuffet
- 3x Abendessen inkl. Salatbuffet
- 1x Galadinner
- Begrüßungsgetränk
- 3 Tage ganztägige Reiseleitung
- Fahrt historische Eisenbahn
- Besichtigung Bienenmuseum inkl. Verkostung
- Besichtigung Latschenölbrennerei & Kräutergarten
- Besuch Holzschnitzerei Dolfiland (Herrgottschnitzer)
- Benützung des hoteleigenen Wellnessbereiches