RADREISE KÄRNTEN II
Reisebeschreibung
Unsere Radreisen sind grundsätzlich für Landschaft und Kulinarik genießende Gäste mit E-, Trekking- oder Mountainbikes konzipiert.
Die Radart soll bitte bei der Reiseanmeldung angegeben werden. Die Reisegruppen werden auf 15 Personen limitiert, damit wir eine individuelle Betreuung gewährleisten können. An die Radfahrer aller Altersgruppen werden keine besonderen Anforderungen gestellt, die durchschnittliche Fahrdauer beträgt für 10 Km inkl. Stopps und Pausen ca. 1 Stunde.
Wiesinger Reisen setzt bei den Radreisen besonders auf individuelle und persönliche Betreuung.
Die technische Unterstützung der Teilnehmer wird durch mitgeführtes Radwerkzeug und wichtige Ersatzteile gewährleistet. Der Reiseleiter steht jederzeit gerne mit Rat & Tat zur Seite, auch wenn es technische Probleme geben sollte. Soweit möglich, werden die Touren von ortsansässigen Radguides oder vom Reiseleiter geführt. Wer will kann aber auch individuell radeln.
Die Reihenfolge der festgelegten Touren kann wetter- oder verkehrsbedingt variieren.
Es gelten die tagesaktuellen Coronamaßnahmen und Regelungen.
Aufgrund unvorhersehbaren Ereignissen bleiben uns kurzfristige Preis-, Programm- und Leistungsänderungen vorbehalten. Bitte um Kenntnisnahme und Verständnis - Danke!
Reisepreis pro Person € 785,00
Einzelzimmer-Zuschlag € 90,00
Reiseverlauf:
1.TAG – 8. Oktober: ANREISE & RADTOUR „AM DRAURADWEG INS IDYLLISCHE ROSENTAL“ (Länge: 35 Km, Höhenmeter: 270)
Abfahrt um 6.00 Uhr in Schönau – Pregarten – Linz – Autobahn – Salzburg – Flachau – Spittal an der Drau – vorbei an Villach – nach St. Jakob im Rosental zum Hotel Rosentaler Hof, Radtour ab Hotel flussabwärts am R1 Radweg bis nach Feistritz im Rosental – über die Drau und hinauf bis Ludmannsdorf, Kaffeepause im GH Ogris – weiter hinunter zur Drau – durch den Ort Selkach – auf die andere Drauseite – retour ins Hotel, Zimmerübernahme sowie Abendessen und Nächtigung.
2.TAG – 9. Oktober: RADTOUR „3-LÄNDER AN EINEM TAG“ (Länge: 55 Km, Höhenmeter: 615)
Frühstücksbuffet – Fahrt mit dem Bus bis Mojstrana, Ausladen der Räder – weiter mit dem Fahrrad entlang der Bahntrasse – Kranjska Gora – nach Tarvisio, Mittagsrast (Italienische Jause à ca. € 15,00 pro Person – fakultativ bar vor Ort zu bezahlen) – am Nachmittag geht es weiter mit dem Rad über Thörl-Maglern – nach Arnoldstein, Einladen der Fahrräder und mit dem Bus retour ins Hotel, Abendessen und Nächtigung.
3.TAG – 10. Oktober: RADTOUR „DURCHS MALERISCHE GAILTAL“ (Länge: 65 Km, Höhenmeter: 300)
Frühstücksbuffet – Anreise mit dem Bus nach Hermagor, Ausladen der Räder – Fahrt mit dem Rad am Gailradweg – zum Pressegger See – St. Stefan im Gailtal – bis nach Nötsch, kurze Kaffeepause – Weiterfahrt entlang der Gail – bis zur Schütt (am Fuße des Dobratsch), Mittagsrast – am Nachmittag Fahrt nach Finkenstein und dem Finkensteiner Moor – bis zum Faaker See – Radeln entlang des Sees und über einen kleinen Hügel zurück ins Hotel, Abendessen und Nächtigung.
4.TAG – 11. Oktober: RADTOUR „WÖRTHERSEE – DIE PERLE KÄRNTENS & DAS KEUTSCHACHER SEENTAL“ (LÄNGE: 54 Km, Höhenmeter: 370)
Frühstücksbuffet – Radtour ab Hotel am Drauradweg R1 – bis Rosegg und dann weiter nach Velden, kurzer Besichtigungsstopp – Weiterfahrt am Südufer über Maria Wörth – Reifnitz – nach Keutschach mit dem Keutschacher See – anschließend weiter nach St. Egyden, Halt bei einem tollen Most- & Schnaps-Bauern – weiter geht es hinunter zur Drau und über den Drauradweg zurück ins Hotel, Abendessen und Nächtigung.
5.TAG – 12. Oktober: HEIMREISE
Frühstücksbuffet – Heimreise (selbe Strecke wie Anreise).
Zustiegsstellen:
Nähere Informationen zum Event oder über die Zu- & Ausstiegsstellen erhalten Sie telefonisch unter: 07261 / 7375 - 14 oder schriftlich unter: reservierung@wiesinger-reisen.atPreis:
Reisepreis pro Person € 785,00
Einzelzimmer-Zuschlag € 90,00
Inkludierte Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus, Strecke laut Programm
- Benützung des Radanhängers
- Unterbringung im tollen Hotel Rosentaler Hof in St. Jakob
- 4x Nächtigung / Frühstücksbuffet
- 4x Abendessen (4-Gang-Genussmenü inkl. Salatbar)
- Tee-Ecke mit Kuchen (15.30 bis 17.00 Uhr)
- Benützung des hoteleigenen Wellnessbereiches
- Benützung vom Naturpark mit Swimmingpool, Liegestühle &
Kneipp-Weg im Mühlbach
- 1x Begrüßungsprosecco auf der Gartenterrasse
- Radtouren laut Programm inkl. Guides
- 1x Trinkflasche „Rosentaler Hof“ für jeden Gast zum Mitnehmen