SÜD-OST-STEIERMARK

RADFAHREN MIT WEINGENUSS
Fotocredit:

© FabricioMacedoPhotos - Pixabay

Reisebeschreibung

 

Unsere Radreisen sind grundsätzlich für Landschaft und Kulinarik genießende Gäste mit E-, Trekking- oder Mountainbikes konzipiert.

 

Die Radart soll bitte bei der Reiseanmeldung angegeben werden. Die Reisegruppen werden auf 15 Personen limitiert, damit wir eine individuelle Betreuung gewährleisten können. An die Radfahrer aller Altersgruppen werden keine besonderen Anforderungen gestellt, die durchschnittliche Fahrdauer beträgt für 10 Km inkl. Stopps und Pausen ca. 1 Stunde.

 

Wiesinger Reisen setzt bei den Radreisen besonders auf individuelle und persönliche Betreuung.

 

Die technische Unterstützung der Teilnehmer wird durch mitgeführtes Radwerkzeug und wichtige Ersatzteile gewährleistet. Der Reiseleiter steht jederzeit gerne mit Rat & Tat zur Seite, auch wenn es technische Probleme geben sollte. Soweit möglich, werden die Touren von ortsansässigen Radguides oder vom Reiseleiter geführt. Wer will kann aber auch individuell radeln.

 

Die Reihenfolge der festgelegten Touren kann wetter- oder verkehrsbedingt variieren.

 

Es gelten die tagesaktuellen Coronamaßnahmen und Regelungen.

Aufgrund unvorhersehbaren Ereignissen bleiben uns kurzfristige Preis-, Programm- und Leistungsänderungen vorbehalten. Bitte um Kenntnisnahme und Verständnis - Danke!

Reiseverlauf:

1.TAG – 13. September: ANREISE & WEINSTRASSENTOUR (Länge: 33 Km, Höhenmeter: 630)

Abfahrt um 6.00 Uhr in Schönau – Pregarten – Linz – Autobahn – Liezen – vorbei an Graz – Leibnitz – nach Gamlitz zum Hotel Weinlandhof – Weinstraßentour mit dem Rad über Ratsch – Ottenberg – Wielitsch – Weinstraße (Grenze Slo/Österreich) – Leutschach – Wurzenberg – Sernau – zurück nach Gamlitz ins Hotel, Zimmerübernahme sowie Abendessen und Nächtigung.

 

2.TAG – 14. September: 2 LÄNDER TOUR (Länge: 50 Km, Höhenmeter: 900)

Frühstücksbuffet – Fahrt mit dem Rad ab Hotel über Ratsch – Ottenberg – Wielitsch – Zollhütte – Svečina – Herzerlstraße – Sulz – Buschenschank Dreisiebner, Einkehr und Weinverkostung – weiter über Grenztisch – Leutschach – Wurzenberg – nach Gamlitz zurück ins Hotel, Abendessen und Nächtigung.

 

3.TAG – 15. September: KITZECK (Länge: 60 Km, Höhenmeter: 1.000)

Frühstücksbuffet – Fahrt mit dem Rad ab Hotel über Grubtal – Kranach – Kreuzbergwarte (Fotostopp) – Großklein – Heimschuh – nach Kitzeck, Besuch eines Weinmuseums – weiter über Greith – Mitteregg – Heimschuh – nach Leibnitz, Stadtbesichtigung und Stadtbummel – über Ehrenhausen – nach Gamlitz zurück ins Hotel, Abendessen und Nächtigung.

 

4.TAG – 16. September: SVETI DUH (Länge: 50 Km, Höhenmeter: 1.100)

Frühstücksbuffet – Fahrt mit dem Rad ab Hotel über Ratsch – Kästenburg – Glanz – Langegg – Krebskogel – Gut Moser – nach Sveti Duh, Besichtigung der Wallfahrtskirche „Kirche zum Heiligen Geist“ – retour über Leutschach – Wurzenberg – Sernau – nach Gamlitz ins Hotel, Abendessen und Nächtigung.

 

5.TAG – 17. September: ERZBERG & HEIMREISE

Frühstücksbuffet – Fahrt zum Erzberg, Haulyfahrt (fakultativ vor Ort € 20,00) und Mittagessen im Haulyrestaurant – Heimreise über Nationalpark Gesäuse – Autobahn – Linz – nach Schönau zurück.

Zustiegsstellen:

Nähere Informationen zum Event oder über die Zu- & Ausstiegsstellen erhalten Sie telefonisch unter: 07261 / 7375 - 14 oder schriftlich unter: reservierung@wiesinger-reisen.at

Preis:

Reisepreis pro Person       € 965,00

Einzelzimmer-Zuschlag    €   50,00

Inkludierte Leistungen

- Fahrt im modernen Reisebus, Strecke laut Programm

- Benützung des Radanhängers

- Unterbringung im tollen Hotel Weinlandhof

- 4x Nächtigung / Frühstücksbuffet

- 4x Abendessen im Hotel

- Benützung des hoteleigenen Wellnessbereiches

- Radguide auf allen Touren

Ausgenommene Leistungen

- zusätzliche Eintritte, Getränke, Mahlzeiten, etc.

Termine:

    13.09.2023 - 17.09.2023
    € 965,00 pro Person