FESTSPIEL „HELMBRECHT“

AUF DER WELTLÄNGSTEN BURG BURGHAUSEN MIT MITTELALTERDORF
Fotocredit:

Titelbild Freilicht Festspiel Helmbrecht 2025/ © MFuchs, Bild klein Freilicht Festspiel Helmbrecht 2025/ © DHermes

Reisebeschreibung

Wir schreiben das Jahr 1270.

Auf der Burg in Burghausen residiert der mächtige und reiche Wittelsbacher Herzog Heinrich XIII., während die Bauern, Handwerker und Salzfertiger unter seinen Abgaben ächzen und um ihr bescheidenes Überleben kämpfen. Sie alle haben aber einen gemeinsamen Feind: Der Raubritter Helmbrecht lebt zusammen mit seiner Bande in den Urwäldern des Umlands und ist in Stadt und Land gefürchtet. Er ist für jeden in der Gegend ein Begriff – sein Wunsch einst als junger Bauerssohn ein edler Ritter zu werden, war so frech wie beeindruckend und kühn zugleich. Aber was ist aus ihm geworden – ein Verbrecher?!

 

 

 

Aufgrund unvorhersehbaren Ereignissen bleiben uns kurzfristige Datum-, Preis-, Hotel-, Programm- und Leistungsänderungen vorbehalten. Bitte um Kenntnisnahme und Verständnis - Danke!

Reiseverlauf:

Abfahrt um 12.30 Uhr in Schönau – Pregarten – Linz – Autobahn – Ort im Innkreis – Ranshofen – nach Burghausen zur Burg Burghausen, Aufenthalt im Mittelalterdorf (Handwerk, Gaukelei, Musik & Kulinarik) und um 20.30 Uhr Beginn des Freilicht Festspiels „Helmbrecht“ – Ende der Vorstellung um 23.45 Uhr – anschließend Heimreise über Mattighofen – Frankenmarkt – St. Georgen im Attergau – Autobahn – Linz – nach Schönau zurück.

Zustiegsstellen:

Nähere Informationen zum Event oder über die Zu- & Ausstiegsstellen erhalten Sie telefonisch unter: 07261 / 7375 - 14 oder schriftlich unter: reservierung@wiesinger-reisen.at

Preis:

Reisepreis pro Person       € 135,00

Inkludierte Leistungen

- Busfahrt, Strecke laut Programm

- Eintrittskarte Kategorie 2

Ausgenommene Leistungen

- zusätzliche Eintritte, Getränke, Mahlzeiten, etc.

Termine:

    23.08.2025
    € 135,00 pro Person